
"NWKG" Umbau OT Anbindung Lesum
/ 05-2024 bis heute
Oberbauleitung




Projekt Lesum 2.0, bei dem Gaskavernen zu Ölkavernen umgebaut wurden und der obertägige Rohrleitungsbau angepasst wurde, umfasst umfangreiche technische und bauliche Maßnahmen, die sorgfältig aufeinander abgestimmt werden müssen. Zu Beginn des Projekts wurden die Gaskavernen zunächst entleert und von Restgasen befreit.
Parallel zur Umrüstung der Kavernen wurde der obertägige Rohrleitungsbau umfassend angepasst. Die bestehende Infrastruktur, die für die Gaslagerung ausgelegt war, musste modifiziert oder in Teilen ersetzt werden, um die neue Funktion als Öllager zu unterstützen. Neue Rohrleitungen und Pumpensysteme wurden installiert, um das Ein- und Auspumpen des Öls effizient zu ermöglichen. Zusätzlich wurden Lecküberwachungssysteme und Drucksensoren integriert, die den Zustand der Leitungen und Kavernen kontinuierlich überwachen und frühzeitig auf Veränderungen hinweisen.
Abschließend wurden umfangreiche Testläufe durchgeführt, um die Funktionalität und Dichtigkeit der neuen Anlage zu prüfen und sicherzustellen, dass die Umrüstung den gesetzlichen und sicherheitstechnischen Anforderungen entspricht. Durch die erfolgreiche Umsetzung konnte die ehemalige Gaslagerstätte effizient und sicher für die Öllagerung genutzt werden.